Heute stellt Sven seine Reisegefährtin, eine Suzuki V-Strom 1000 vor:
Bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt…. Dank meines Freundlichen ist die Suzi fast reisefertig…..jetzt warten nur noch Kleinigkeiten darauf, angebaut zu werden. Für die (hoffentlich stattfindente) Reise hat Suzl neben einem neuen Motorschutz einen neuen Koffersatz, einen perfekt passenden Sturzbügel, ein paar neue Fußrasten, Sturzpads und diverse „Schutzbleche“ angeschraubt bekommen. Davon ab, dass diese Teile ihren Nutzen haben, finde ich die Optik schon schön 👍 Aber vorerst ist erstmal #wirbleibenzuhause angesagt, damit wir diesem blöden Virus in den Allerwertesten treten Also….Gebot der Stunde…. Bleibt gesund
Im Jahre 2012 habe ich mein Ziel erreicht! Nach 20 Tagen und
mehr als 10 tkm fuhr ich mit meinem 50 PS Boliden in die Hauptstadt von
Tadschikistan ein. Geplant waren einige Tage mehr und die Fahrt über das
Pamirgebirge. Aber das sollte nicht sein. Das Gebiet war nach einer
bewaffneten Auseinandersetzung einfach abgeriegelt worden. Aber nicht
desto trotz, das Auto konnte versteigert und der Betrag wie geplant an
„Habitat for Humanity Tajikistan“ gespendet werden. Somit das „Ziel“ erreicht!
Seitdem habe ich eine Rechnung mit dem Pamir offen. Ob ich dieses Jahr
die Möglichkeit haben werde das Pamir zu erreichen, rückt immer weiter
in die Ferne.
Das Corona-Virus wütet, die Menschen ziehen sich
zurück, haben Angst, Angst vor der Zukunft, auch vor der
wirtschaftlichen Zukunft und unserer Wirtschaft (auf der ganzen Welt)
steht vor der wahrscheinlich größten Kastatrophe der Neuzeit. Die
Grenzen sind dicht. Nicht nur in Deutschland, nicht in Europa – fast auf
der ganzen Welt. Reisen ist schwierig und für Individualreisende gar
unmöglich.
Reisefreiheit beziehungsweise Freiheit grundsetzlich
ist ein hohes Gut, eine Reise zeitlich und finanziell leisten zu können
ist ein Geschenk. Aber die Gesundheit ist das höchste Gut, was wir
haben. Da werden Zeit, Geld und Freiheit für eine Reise zu Statisten. Was ich damit sagen will?
Bleibt stark, denkt und seid positiv. Diese Herausforderung werden WIR
auch meistern und gehen daraus als Gesellschaft vielleicht sogar
gestärkt hervor. Haltet euch an den Regeln, auch wenn ersichtlich viele
Mitmenschen die Umstände unterschätzen. Somit können wir diesen Alptraum
so schnell und mit so wenig Verlusten wie möglich hinter uns lassen.
Was das für unsere eigene Reise dieses Jahr bedeutet? Wir sind
optimistisch und schauen gespannt in die Zukunft. Hauptsache wir bleiben
gesund. Alles andere ergibt sich. Irgendwann dürfen wir wieder Reisen,
wenn nicht jetzt wie geplant, dann ein anderes Mal. Denn die Hoffnung
und die Träume sterben zuletzt……
Wir werden immer wieder gefragt was die Stiftung Off Road Kids ist. Was macht sie, wie arbeitet sie und warum wir die Stiftung unterstützen. Alles berechtigte Fragen, die dann doch nicht so einfach und schnell beantworten werden können. Man kann viel erzählen, auf die Internetseite der Stiftung verweisen, aber am besten können ihre Arbeit und was sie tun, nur die Mitarbeiter der Stiftung erklären. Daher empfehlen wir euch das folgende Video, um euch zu informieren…..
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir dich auch überzeugen könnten.
der Sven war gestern zu Gast bei Karsten Kolliski von Radio Chemnitz (www.radiochemnitz). Sie sprachen miteinander über unsere Reise in den Fernen Osten und über unser Benefizprojekt zugunsten der Off Road Kids Stiftung.
Es hat uns sehr gefreut das Vorhaben einer breiten Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen und hoffen einige der Hörer dafür begeistern zu können.
Wer die Sendung verpasst hat, kann das Interview hier nochmal nachhören. Mit freundlicher Unterstützung und Genehmigung von Karsten Kolliski und Radio Chemnitz.
Wir freuen uns die Firma Limbächer & Limbächer GmbH aus Filderstadt-Bernhausen, eines der größten, modernsten und leistungsstärksten Motorradhäuser in Europa für das Benefizprojekt zugunsten der Off Road Stiftung gewonnen zu haben. Das Motorradhaus Limbächer & Limbächer GmbH bietet auf rund 20.000 m² Neufahrzeuge der Vertragsmarken Ducati, Honda, Kawasaki, Moto Guzzi, Husqvarna, Yamaha und interessante Modelle von weiteren Hersteller, sowie ein attraktives Angebot von über 1.500 Gebrauchtfahrzeuge aller Marken.
Vielen Dank an dieser Stelle an die
Geschäftsführung von Limbächer & Limbächer GmbH (L&L) und
Romy Rubint, Markenverantwortliche für Yamaha bei L&L für Ihre
Überzeugung das Projekt mit einer Spende in Höhe von € 100,- zu
unterstützen.
Ein herzliches Dankeschön unserseits und auch im Namen der Off Road Kids Stiftung an die Firma Voigt MT GmbH – Motorrad Technik aus Teningen bei Freiburg, Hersteller von hochwertigen Lenkererhöhungen, Seitenständervergrößerungen, Stahlflexleitungen, Bremsleitunsverlängerungs-Adapter und weiteres Motorrad Zubehör für die großartige Unterstützung des Benefizprojektes von Reiselust & Abenteuer. Herr Andreas Voigt, Geschäftsführer bei Voigt MT GmbH, findet die Reise interessant und die damit einhergehende Spendenaktion unterstützenswert. Die Voigt MT GmbH beteiligt sich als erste Firma mit einer Spende in Höhe von € 150,- an unserem Projekt.
….. Unser ursprüngliche Plan sah ja etwas anders aus. Wladiwostok hin und zurück. Das wären ja etwa 25.000 km. Aber Pläne sind ja da, um daran zu arbeiten. Nach dem wir das Pamir Gebirge und die Seidenstraße mit in die Reise integrierten, sind wir dann etwa 28.000 km unterwegs. Wir entschlossen uns, dies in unser Herzensprojekt mit einfließen zu lassen und passen jetzt die angestrebte Spendensumme auf € 2.800,- an.
Mein Tourenpartner, Sven schafft es in die Zeitung. Genauer gesagt, während eines privaten Besuches in Moskau, wurde er in einem Interview mit der Moskauer Deutsche Zeitung zu seiner Eindrücke im Land und zu unserer geplanten Reise befragt. Der Artikel ist auf der Facebook Seite der MDZ zu lesen….
Liebe Freunde, 2 Mann – 2 Motorräder – 1 Ziel war unser Motto….. wir haben jedoch 2 Ziele! Unser Ziel Nr.1 ist und bleibt Wladiwostock. Die Reise soll aber was besonderes werden – nicht nur für uns, sondern auch für die junge Menschen, die es im Leben nicht einfach hatten. Wir möchten junge obdachlose Menschen unterstützen, um den Weg in ein geregeltes Leben wieder zu finden. Dafür entschieden wir uns die Stiftung Off Road Kids https://offroadkids.de, welche sich für die Reintegration von Straßenkindern, jungen Obdachlosen und jungen Menschen, ohne familiären Halt einsetzen, mit einer Spendenaktion zu unterstützen. Unser Ziel Nr.2 ist für die geplanten 28.000 km 10 Cent pro Kilometer an Spenden für die Organisation zu sammeln. Wir finanzieren unsere Reise selber und die Spenden gehen über die Plattform betterplace.org direkt an die Stiftung. Wer das Gefühl hat uns unterstützen zu wollen, ist herzlich eingeladen. DANKE.
Es ist soweit…. die Seite Reiselust & Abenteuer geht jetzt online….ihr werdet hier und auf der Facebook-Seite unregelmäßig über der Vorbereitungen, der Reise, der Spendenaktion und allem Interessantem über Reisen, Abenteuer und Motorrad informiert.
Die aktuelle Reisevorbereitungen für die Tour nach Russland, in die Mongolei und Zentralasien laufen auf Hochtouren. Weitere Meldungen folgen…….